MS Hippo II
Das FIBS führt mit der Deutschen Sporthochschule Köln ein Projekt durch. Das Projekt heißt: MS Hippo II. Es ist im Januar 2024 gestartet und dauert
Das FIBS führt mit der Deutschen Sporthochschule Köln ein Projekt durch. Das Projekt heißt: MS Hippo II. Es ist im Januar 2024 gestartet und dauert
Es gab ein Projekt.Das Projekt hieß: Veranstaltungen für alleDas Projekt dauerte 3 Jahre. Beim Projekt wurde geprüft:• Welche Hindernisse gibt es bei Veranstaltungen?Treppen sind zum
Viele Menschen brauchen einen Rollstuhl im Alltag.Damit sie überall gut hinkommen, müssen sie den Rollstuhl sicher benutzen können.Das ist wichtig, um selbstständig zu sein. Deshalb
Bewegung ist gut für die Gesundheit.Aber Menschen mit schwerer Behinderung haben oft wenig Möglichkeiten, sich zu bewegen. Das soll sich ändern!Deshalb gibt es seit Juli
Seit März 2024 begleitet das Forschungsinstitut FIBS das Projekt „InBiA – Inklusive Bildung von Anfang an“. Das Projekt hilft Kindern mit Förderbedarf beim Übergang vom
Im Projekt „EquiKids“ wird eine besondere App benutzt.Die App heißt Equitedo®.Damit wird die Arbeit mit Pferden für Kinder untersucht. Wer macht mit? 300 Schülerinnen und
Das Projekt „Inklusion vor Ort“ lief drei Jahre.Mitte 2024 wurde es erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt wurde vom DJK Sportverband Köln e.V. gemacht. Wo fand das Projekt
Es gibt wenig Sport-Vereine für Menschen mit geistiger Behinderung.Das Projekt von Special Olympics Deutschland sollte das ändern.Alle Sport-Vereine sollen inklusive Sport-Angebote machen.Inklusiv heißt: Menschen mit
Es gab ein Projekt.Das Projekt hieß: Veranstaltungen für alleDas Projekt dauerte 3 Jahre. Beim Projekt wurde geprüft:• Welche Hindernisse gibt es bei Veranstaltungen?Treppen sind zum
Es gab ein Projekt.Das Projekt hieß: Gesund leben.Besser so, wie ich es will. Das Projekt hat Geld bekommen.Das Geld gab es vom Verband der Ersatzkassen e.V.