FIBS_Logo_horizontal_RGB

Einfach Fußball (2010-2015)

Die Bayer AG hat ein Programm gemacht.
Das Programm hieß: Einfach Fußball.

Das Programm sollte dabei helfen, dass die Fußballvereine mit den Förderschulen zusammenarbeiten.
Und das Programm sollte dabei helfen, dass die Schüler und Schülerinnen der Förderschulen mehr Sport machen können.

Was hat das FIBS gemacht?

Das FIBS hat das Programm begleitet.
Das Forschungs-Institut hat die Vereine und die Förder-Schulen untersucht.

Was war das Ziel des Projektes?

Das Programm hatte 2 Ziele:

  1. Die Kinder und Jugendliche von den Förder-Schulen sollten besser Fußball spielen. 
  2. Die Kinder und Jugendliche von den Förder-Schulen sollten lernen, Regeln einzuhalten und besser zusammenzuarbeiten. 

Wie können die Ziele erreicht werden?

Damit mehr Kinder und Jugendliche mit Behinderung Fußball spielen können, müssen 3 Voraussetzungen erfüllt sein: 

  1. Der Verein braucht einen guten Trainer. Er muss den Kindern und Jugendlichen beibringen, besser Fußball zu spielen. 
  2. Das Trainingsgelände sollte gut erreichbar sein.
  3. Die Fußball-Vereine müssen sich mit den Förder-Schulen regelmäßig austauschen. 

Was war das Ergebnis?

Das Programm hat gut funktioniert.

Deshalb gibt es in den Vereinen jetzt auch ein Fußball-Angebot für Kinder mit Behinderung.
Die Trainer und Trainerinnen helfen den Kindern und Jugendlichen.
Die Kinder und Jugendlichen mit Behinderung können so besser Fußball lernen.

Es gibt auch ein Netz-Werk von Vereinen.
Das heißt:
Viele Vereine arbeiten zusammen.
So können die Kinder und Jugendlichen in ganz Deutschland Fußball spielen.

Skip to content