Das Projekt „Inklusion vor Ort“ ist beendet.
Das Projekt dauerte drei Jahre.
Der DJK Sportverband Köln hat das Projekt geleitet.
Es gab drei Orte für das Projekt:
- Rhein-Erft-Kreis
- Dortmund
- Kreis Coesfeld
Dort haben Fachleute für Inklusion gearbeitet.
Sie haben Sportvereine und andere Einrichtungen vernetzt.
Sie haben geholfen, inklusive Sport-Angebote zu starten.
In allen drei Orten gab es gute Zusammenarbeit.
Sportvereine, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und die Städte haben zusammengearbeitet.
So konnten inklusive Sportfeste und Sport-Angebote entstehen.
Das Forschungsinstitut FIBS hat das Projekt begleitet.
Es hat untersucht: Was hilft, damit Inklusion im Sport funktioniert?
Daraus wurden Tipps für Sportvereine, Menschen mit Behinderung und Einrichtungen aufgeschrieben.
Diese Tipps gibt es jetzt:
- in einer Broschüre
- in einem Video
Hier ist der Link zum Video.
Hier ist der Link zur Broschüre.