FIBS_Logo_horizontal_RGB

InBiA – Inklusive Bildung von Anfang an

Seit März 2024 begleitet das Forschungsinstitut FIBS das Projekt „InBiA – Inklusive Bildung von Anfang an“.

Das Projekt hilft Kindern mit Förderbedarf beim Übergang vom Kindergarten in die Schule.
Denn wenn die Frühförderung endet, gibt es oft keine Unterstützung mehr.
Eltern sind dann unsicher und wissen nicht, wie sie ihren Kindern helfen können.
Auch der Austausch zwischen Eltern und Lehrkräften ist schwierig.

Wo gibt es das Projekt?

Seit 2020 gibt es „InBiA“ in den Städten Unna und Lünen.
Dort helfen Fachkräfte den Familien beim Start in die Schule.
Sie arbeiten mit Frühförderstellen und Schulen zusammen.

Was macht das FIBS?

Das FIBS begleitet das Projekt nun zwei Jahre wissenschaftlich.
Das Projekt wird von der Aktion Mensch unterstützt.

Das FIBS untersucht:

  • Welche Hilfe brauchen Kinder und Eltern beim Schulstart?
  • Welche Unterstützung ist besonders wichtig?
  • Wie kann das Projekt in Zukunft finanziert werden, damit es bleibt?

Dazu werden Fragebögen angepasst und Gespräche mit Fachleuten geführt.

Das Ziel des Projekts ist:
Kinder mit Förderbedarf sollen bessere Chancen in der Schule bekommen.

Ansprechpartnerin für das Projekt ist: 

Picture of Anne Züll

Anne Züll

Tel.: 02234/93303-733
Mobil: 0151-65640458
E-Mail: zuell(at)fi-bs.de

Skip to content