FIBS_Logo_horizontal_RGB

Veranstaltungen für Alle – Der Barrierecheck (2020-2023)

Es gab ein Projekt.
Das Projekt hieß: Veranstaltungen für alle
Das Projekt dauerte 3 Jahre.

Beim Projekt wurde geprüft:
• Welche Hindernisse gibt es bei Veranstaltungen?
Treppen sind zum Beispiel Hindernisse für Rollstuhl-Fahrer.
• Wie kann es weniger Hindernisse geben?

Was war das Ziel des Projekt? Mehr Menschen mit Behinderung sollten bei Veranstaltungen dabei sein können. 

Dazu wurde ein Fragebogen gemacht.
Prüfer haben damit getestet, wo es Hindernisse gibt.
Das haben sie aufgeschrieben.

Hindernisse bei Veranstaltungen sind zum Beispiel:
• Treppen
• Infos in schwerer Sprache
• keine Rollstuhl·plätze

Prüfer sind Menschen mit verschiedenen Behinderungen.
Sie sind Fach-Leute.
Sie wissen, wo Hindernisse sind.

Am Ende vom Projekt gab es eine Website.
Auf dieser Website steht,
bei welchen Veranstaltungen alle Menschen dabei sein können.

Den Link zur Website findest du hier

Am Ende vom Projekt gab es auch eine Liste.
Die Liste ist für Veranstalter.
Das sind Menschen, die eine Veranstaltung machen.
Mit der Liste können Veranstalter prüfen,
welche Hindernisse ihre Veranstaltung hat.

Das Projekt wurde vom DJK Sportverband Köln und vom FIBS gemacht.
Die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW hat Geld für das Projekt gegeben.

Skip to content