Sport ist gesund.
Man kann dabei auch andere Leute treffen.
Es gibt auch viele Sport-Angebote für Menschen mit Behinderung.
Es gibt aber auch noch viele Barrieren.
Deshalb können viele Menschen mit Behinderung keinen Sport machen.
Das wollen wir ändern!
Deshalb möchten wir ein paar Dinge wissen.
Zum Beispiel: welche Sport-Angebote gibt es da, wo Sie wohnen?
Wir haben eine Umfrage gemacht.
Es dauert 10 Minuten, um alle Fragen zu beantworten.
Wer mitmacht, kann etwas gewinnen:
Es gibt viele wertvolle Preise.
Die Umfrage finden Sie im Internet.
Klicken Sie auf den Link:
https://www.fi-bs.de/status-quo-barrierefrei/
Wenn Sie bei der Umfrage mitmachen, helfen Sie uns sehr.
Sie haben Fragen?
Sie können eine E-Mail schreiben an: status-quo@fi-bs.de.
Menschen mit Behinderungen im Alter von 18 – 67 Jahren (klicken)
Einrichtungs- und Unternehmensleitungen (klicken)
Gruppenleitungen / Fach- / Assistenzkräfte der Einrichtungen / Unternehmen (klicken)
Wenn Sie dabei helfen möchten, dass diese Umfrage noch mehr Menschen erreicht: Hier gibt es viele Vorlagen zum Weiterleiten (klicken)
Sport und Bewegung bieten wunderbare Möglichkeiten, um gesund zu bleiben oder andere Menschen kennen zu lernen. Die Angebote für Menschen mit Behinderungen werden hierbei immer mehr. Jedoch gibt es hier, wie auch in anderen Bereichen, Barrieren. Dadurch können noch viel zu wenige Menschen mit Behinderungen von den positiven Effekten des Sports profitieren – das soll sich ändern.
Das FIBS (Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport) führt dazu eine deutschlandweite Befragung durch, um den Status quo der Inklusion bei Sport- und Bewegungsangeboten zu ermitteln und Barrieren und Möglichkeiten zu untersuchen. Hierbei sind insbesondere die Perspektiven von Menschen mit Behinderungen als auch die von Einrichtungs- / Unternehmens- / Gruppenleitungen und Assistenzkräften gefragt.
Diese Untersuchung wird von der BGW (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege) und von SOD (Special Olympics Deutschland) gefördert.
Die Umfrage dauert 10 Minuten und es werden unter allen, die den Fragebogen vollständig ausgefüllt haben, Gutscheine, Geld- und Sachpreise im Wert von 8000€ verlost.
Schnell sein lohnt sich, die Umfrage endet am 15.09.2023.