FIBS_Logo_horizontal_RGB

Zugänglichkeit inklusiv (2019-2022)

Das Projekt „Zugänglichkeit inklusiv – Sporträume barrierefrei gestalten“ wurde durch das FIBS im Rahmen der Umsetzung des Landesaktionplans „Sport und Inklusion in Nordrhein-Westfalen 2019-2022 – Gemeinsam für eine inklusive Sportlandschaft“ durchgeführt. Gefördert wurde es dabei durch die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen.
Im Vordergrund standen die Verbesserung der barrierefreien Zugänglichkeit von Sporträumen und die Informationsbereitstellung. 

Die Normen für barrierefreie Sportstätten sind rechtlich und baulich festgelegt. In der Realität sind viele sportliche Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung jedoch nicht oder nur teilweise erreichbar und nutzbar. Oft ist diese Personengruppe auf die Hilfe anderer angewiesen.
Durch den Abgleich von bereits bestehenden rechtlichen Bestimmungen und Zusammenfassungen ist in partizipativer Erarbeitung mit verschiedenen Selbstvertretungen von Menschen mit Beeinträchtigung im Projektverlauf eine Checkliste entstanden.

Sie finden die Checkliste hier

Skip to content