EQUITEDO® auf der Shortlist für den Digitalen Gesundheitspreis!
23. Januar 2023Seit 2018 vergibt Novartis den Digitalen Gesundheitspreis. Gefördert werden neue und innovative Technologien, die zu mehr Lebensqualität und einer besseren
...Seit 2018 vergibt Novartis den Digitalen Gesundheitspreis. Gefördert werden neue und innovative Technologien, die zu mehr Lebensqualität und einer besseren
...Im Nachgang zum Rehabilitation International Weltkongress 2021 wurde ein Überblicksartikel von Stolz et al. mit dem Titel Rehabilitation Through Physical Activity and Sport in
...Am Donnerstag den 17.11.22 wurde ein Teil des Projektfilms „Gesund leben: Besser so, wie ich es will!“ in der Tagesstruktur des diakonischen Werks in
...Zahlreich vertreten war das FIBS bei der 14. Jahrestagung der dvs-Kommission „Sport und Raum“ in Hamburg Ende September. Zu dem Thema Inklusion und Diversität
...Im Projekt „Veranstaltungen für Alle – der Barrierecheck durch inklusive Prüfer*innen-Teams“ fand am 02. & 03.09.2022 eine Qualifizierung der Prüfer*innen statt. Ziel der Qualifizierung
...Das Abschlusstreffen der Projektteilnehmenden vom Projekt „Gesund leben: Besser so, wie ich es will!“ stand unter dem Motto „Bewegungsvielfalt“. In einem Bewegungsparcours konnten am
...Die für das Projekt Mobilität 2020 erstellte Homepage (www.mobi.fi-bs.de) gab den Teilnehmenden am Projekt während der Projektlaufzeit eine gute Unterstützung, um die während des
...Am 28.06.2022 fand in den Räumlichkeiten des Landessportverband (LSB) Niedersachsen der erste Workshop im Rahmen der wissenschaftlichen Evaluation des Masterplans Inklusion statt. Zum ersten
...Die neue EQUITEDO App – kurz für „Equi – Therapie – Dokumentation“ zur evidenzbasierten Messung von Wirkungen pferdgestützter Interventionen und therapeutischem Reiten ist ab
...Die im Projekt „Pferd: Evaluation, Dokumentation“ entwickelte App zur Therapieevaluation wurde beim Deutschen Preis für Online Kommunikation auf die Shortlist 2022 gesetzt. Die Nominierten können
...