Forschung­sinstitut
für Inklusion durch
Bewegung und Sport
|Aktuelles

Mobilität 2020

20. Dezember 2018

Rollstuhlmobilitätstraining in Bayreuth im Oktober und November 2018 Seit nun mehr als einem Jahr finden im Rahmen des Projektes „Mobilität 2020“ bundesweite Mobilitätskurse für Rollstuhlnutzer*innen

...

Klettern im Josefsheim Bigge bei Facebook

26. November 2018

Seit einigen Monaten findet das Forschungsprojekt „Klettern zur Förderung der Beschäftigungsfähigkeit von kognitiv beeinträchtigten Mitarbeiter_innen der WfbM“ mit viel Spaß und Erfolg in sieben verschiedenen Standorten deutschlandweit statt. Lesen

...

Neues Vorhaben zu Inklusion durch Bewegung und Sport gestartet

12. November 2018

Das Modellvorhaben „Inklusion durch Bewegung und Sport“ – Begleitung von Unfallverletzten und Berufserkrankten in der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) durch Sportcoaches – ist zum 01.09.2018 gestartet.

...

Erste Testphase beendet

14. September 2018

Im Laufe der letzten Wochen wurde die erste Erhebungsphase im Projekt „Klettern zur Förderung der Beschäftigungsfähigkeit von kognitiv beeinträchtigten Mitarbeiter_innen der WfbM“ erfolgreich beendet. Der Zeitraum der Datenerhebung erstreckte

...

Intervention im Projekt MoBA erfolgreich beendet

11. September 2018

Die Interventionsphase im Projekt „Selbstbestimmte Mobilität und Bewegung im Alltag von Menschen mit Behinderungen in betreuten Wohnformen“ (MoBA) wurde im Juni 2018 erfolgreich beendet. Mit großer Freude können

...

CD-ROM mit Projektergebnissen erschienen

30. Mai 2018

Im Projekt STAII-VIT ist als abschließende Ergebnisdarstellung eine CD-ROM erstellt worden. Auf dieser CD-ROM, die beim BFW Düren bezogen werden kann, wird einerseits das Projekt beschrieben und alle

...

Endspurt im Projekt MoBA

9. Mai 2018

Das Projekt „Selbstbestimmte Mobilität und Bewegung im Alltag von Menschen mit Behinderungen in betreuten Wohnformen“ (Kurz: MoBA) befindet sich in der letzten Interventionsphase. Die Teilnehmenden trainieren bis Ende

...

Erste Mobilitätstrainingskurse gestartet

3. April 2018

Das Forschungsprojekt „Mobilität 2020“ ist im Oktober 2016 gestartet. Unterstützt wird das Projekt mit Mitteln der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und hat zum Ziel flächendeckend Angebote für Rollstuhlmobilitätstrainings

...

Das Klettern hat begonnen!

16. März 2018

In den letzten zwei Monaten konnten mehrere Werkstätten für Menschen mit Behinderung sowie Kletterhallen für das Projekt „Klettern zur Förderung der Beschäftigungsfähigkeit von kognitiv beeinträchtigten Mitarbeiter_innen der WfbM“ 

...

Abschlussveranstaltung im EU-Projekt STAII VIT

23. Oktober 2017

Am Dienstag, den 17.10.2017 fand unter dem Titel „Inklusion durch Sport von Menschen mit Sehschädigungen“ die Abschlussveranstaltung zum Projekt STAII VIT in der BayArena Leverkusen statt, welches

...