Forschung­sinstitut
für Inklusion durch
Bewegung und Sport
|Projekte

Inklusive Spielplätze in Deutschland

Im Auftrag der Aktion Mensch führte das Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport (FIBS) ein Projekt „Inklusive Spielplätze in Deutschland“ vom Dezember 2021 bis September 2022

...

Literaturrecherche zur Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Bewegungsaktivitäten in der Freizeit

Seit dem 01.06.2020 (bis 30.11.2020) wird am FIBS der Stand der Forschung zur Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Bewegungsaktivitäten in der Freizeit

...

PED-Studie „Pferd, Evaluation, Dokumentation“

Die PED-Studie wird in einer Projektlaufzeit von September 2019 bis Dezember 2021 durchgeführt und verfolgt das Ziel ein Erhebungsinstrument zu erarbeiten, welches zum einen in der therapeutischen Praxis

...

Klettern – Gemeinsam hoch hinaus.

Im Zeitraum vom 01.01.2018 bis zum 30.09.2019 fand das Projekt „Klettern zur Förderung der Beschäftigungsfähigkeit von kognitiv beeinträchtigten Mitarbeiter*innen der WfbM“ statt. Finanziert wurde das Projekt durch die

...

Mobilität 2020! mehr Training – mehr Mobilität – mehr Teilhabe für Rollstuhlnutzer

Ein Projekt zur Implementierung und wissenschaftlichen Überprüfung der Wirksamkeit von standardisierten Mobilitätstrainingskursen für Rollstuhlnutzer. Das Projekt wird unterstützt mit Mitteln der Deutschen

...

MoBA – Mobilität und Bewegung im Alltag

Mit dem Jahr 2016 startete das dreijährige Projekt „MoBA – Selbstbestimmte Mobilität und Bewegung im Alltag von Menschen mit Behinderungen in betreuten Wohnformen“, gefördert durch die Stiftung Wohlfahrtspflege

...

DASpo – durch Assistenz zu mehr Sport

Assistenzleistungen für Teilhabe am Sport Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) schreibt erstmals fest, dass Freizeitgestaltung einschließlich sportlicher Aktivitäten zu den Assistenzleistungen für Menschen mit Behinderungen dazugehören. Das

...

STAII VIT: Sport, -Training, -Activities Improve Inclusion of Vision Impaired Trainees

  Ein vom Programm ERASMUS+ der Europäischen Kommission gefördertes Projekt zur Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Sehschädigungen in beruflichen Bildungseinrichtungen. [responsivevoice

...

Inklusiv Aktiv

Das Projekt „Erfolgsfaktoren für inklusiven Sport in Schulen und Vereinen“ – kurz: „INKLUSIV AKTIV – gemeinsam im Sport“ ist ein gemeinschaftliches Projekt des Ministeriums

...

AktiveKIDS – eine Studie für und mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

Das FIBS führte im Auftrag der Gold-Kraemer-Stiftung das Projekt AktiveKIDS mit dem Titel „Ermittlung der körperlichen-sportlichen Aktivität und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und deren Bedeutung

...
« Ältere Einträge